
Bis zum 24. Januar 20:00 MEZ - erhaltet einen Sonderrabatt von 25% und ein “Approved by WT Wiki”-Abzeichen beim Kauf des T-72AV über den unten stehenden Link.
Т-72AV (TURMS-T)
Finnland, Indien, Iran, Irak, Syrien, Jugoslawien, Polen, Tschechoslowakei. Einer der am meisten produzierten sowjetischen Kampfpanzer ist sicherlich während eines langen Lebens in Umlauf gewesen.
War Thunder bildet da keine Ausnahme. Hier bekommt ihr Zugang zu einer der fortschrittlichsten Varianten dieses Fahrzeugs, ausgestattet mit einem in Italien entwickelten Feuerleitsystem - TURMS-T. Schaltet die hochwertige Wärmebildkamera ein und feuert, wobei ihr euch auf den dynamischen Schutz, die Verbundpanzerung, den Laserentfernungsmesser, den Autolader und sogar die Schanzgeräte verlassen könnt.
Unsere Video-Reviews sind die Ergänzungen für die Spiele-Enzyklopädie von War Thunder. Nutzt diese riesige Datenbank, die von Spielern für Spieler erstellt wurde.
Tragt mit euren eigenen Artikeln zum Wiki bei und erhaltet Golden Eagles!
Kommentare (2)
Nein Gajin, reden wir mal drüber das premium oft missbraucht wird. Reden wir mal drüber das die Turms und KA Hubschrauber eine Plage sind und die Spiele dominieren. Dieses Premium konzept muss aufhören. Warum darf ein PT-76-57 gegen Fahrzeuge antreten wie den m48 und m41 im simulator. Ich hätte wieder gerne ein mehr historischen Simulator anstatt das was es heute ist. Weniger von dem modernern Fahrzeugen da rein sonders mehr historische Gegner das macht so keinen Spaß.
Gaijin wird nicht auf dich hören. Die fahren den Monetarisierungs-Zug solange, bis er entgleist. Bis dahin scheren sie sich weder ums Game, um deren Community oder irgendwas anderes, was nicht Monetarisierung ist. Russische Wirtschaft ingame ist unbalanced af, Fahrzeuge buggy af, Gaijin lügt offen (Siehe Community-Q-A-Video) und sie versetzen Spieler in Schulden... was will man da erwarten? Die Beschwerden über das Game sind international das gleiche. Nur Gaijin kümmert es einfach nicht.